Ordnung:  
 Schmetterlingsblütenartige (Fabales)
Familie:  
Hülsenfrüchtler (Fabaceae)
Gattung:  
Platterbsen (Lathyrus)
Art: 
 Breitblättrige Platterbse 
 
Beschreibung: 
Diese Kletterpflanze wird auch 
Breitblatt-Platterbse oder 
Bukettwicke genannt. Einige Sorten der 
Breitblättrigen Platterbse werden als Zierpflanze in Gärten verwendet.
Die 
Breitblättrige Platterbse ist eine sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze mit langen unterirdischen, verzweigten Ausläufern.
Wenn genügend Kletterhilfe vorhanden ist kann sie über 5m hoch klettern. Die mattgrünen Blätter sind schmal und lang. Die im Juni bis August erscheinenden Blütentrauben haben die typische Wickenform. Als Fruchtkörper werde die bekannten Erbsenschoten ausgebildet.von Juni bis August. Die Blütenfarbe ist meistens lilablau. Sie läst sich mit anderen Kletterpflanzen kombinieren.
  
 
Pflege:  Die 
Platterbsen gehöhren zu den 
Leguminosen. Sie reichern den Boden mit Stickstoff an, und werden deshalb oft als Gründüngung eingesetzt.
Sie wächst am bessten am Spalier in der vollen Sonne.